Mimnermos aus Kolophon

Mimnermos aus Kolophon
Mimnermos aus Kolophon,
 
griechischer lyrischer Dichter in Ionien, lebte in der 2. Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr.; galt als erster Meister der Liebeselegie. In den erhaltenen Fragmenten aus einem nach der Flötenspielerin Nanno benannten Buch werden die Liebesfreuden der Jugend in scharfem Kontrast zu den Leiden des Alters besungen.
 
Ausgaben: Poetarum elegiacorum testimonia et fragmenta, herausgegeben von B. Gentili u. a., Band 1 (1979).
 
Frühgriechische Lyriker, Band 1, bearbeitet von B. Snell, erlesen von H. Maehler, übersetzt von Ż. Franyó (1971).
 
 
H. Fränkel: Dichtung u. Philosophie des frühen Griechentums (31969, Nachdr. 1976).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mimnermos — Mimnermos, griechischer Elegiker aus Kolophon am 630 v. Chr. Seine Gedichte enthalten Klagen über das schnelle Entschwinden der Freuden des Lebens; bes. berühmt war das (verlorene) Gedicht auf die Flötenspielerin Nanno. Die vorhandenen Fragmente… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mimnérmos — Mimnérmos, ältester Vertreter der erotischen Elegie der Griechen, aus Kolophon in Asien, um 330 v. Chr. Die Sammlung seiner Elegien trug die Aufschrift: »Nanno« nach einer Flötenspielerin, die der schon bejahrte Dichter ohne Erwiderung liebte,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • frühgriechische Lyrik: Einzellied und Chorgesang —   In der Moderne gilt die Lyrik als Dichtungsgattung neben dem Epos und dem Drama; in der Antike verstand man unter Lyrik das zu einem Saiteninstrument gesungene Einzel oder Chorlied; nicht dazu gezählt wurden die Elegie (deren Begleitinstrument… …   Universal-Lexikon

  • Iliade — Titelblatt der Iliasausgabe von Theodose Thiel, die in Straßburg am Ende des 16. Jahrhunderts veröffentlicht wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Ilias — Manuskript F205 der Biblioteca Ambrosiana in Mailand mit Text und Illustration der Verse 245–253 des achten Buches der Ilias aus dem späten 5. oder frühen 6. Jahrhundert n. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Griechische Literatur. — Griechische Literatur. I. Man unterscheidet in der Geschichte der G n L. sechs verschiedene Perioden. A) Die erste Periode umfaßt die vorhomerische Zeit, den elementaren od. vorbereitenden Zeitraum. Dieselbe ermangelt der eigentlichen Literatur… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ionĭer — Ionĭer, einer der drei Hauptstämme der Hellenen, den die genealogische Sage auf Ion (s. d. 1) zurückführt, den Sohn des Xuthos, eines Nachkommen des Deukalion. Der Grundstock der J. tritt uns zuerst in Athen entgegen, ihre geschichtliche Eigenart …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”